Zur Infrastruktur von Cappel gehören ein Bürgerhaus, mehrere Sportstätten, eine Feuerwehrstation sowie ???. Darüberhinaus gibt es verschiedene Kirchen, Schulen und Kindergärten sowie eine Diakoniestation (Pflegedienst).
In Cappel befinden sich außerdem die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf , das Kreisjobcenter, sowie die Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf.
Seit vielen Jahren haben auch die Bundesvereinigung Lebenshilfe sowie deren Landesverband Hessen ihren Sitz in Cappel.
Cappel verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten. So gibt es z.B. mehrere Supermärkte, ein Lebensmittelgeschäft, eine Fleischerei, mehrere Bäckereien und eine Tankstelle.
Die ärztliche Versorgung der Cappeler Bürgerinnen und Bürger ist durch mehrere Praxen sichergestellt. In zwei Apotheken werden die erforderlichen Medikamente vorgehalten.
In Richtung Cappel fahren die Buslinien 2, 3, 6, 13 und 86 des öffentlichen Nahverkehrs der Stadtwerke Marburg, außerdem an den Wochenenden Freitag- und Samstagnachts der N8-Express.
Hier kommen Sie zu den Fahrplänen der Stadtwerke Marburg
Die Postfiliale "Zur Burgruine 12" hat folgende Öffnungszeiten (ohne Gewähr):
Westlich der Umgehungsstraße ist seit etwa 1990 ein Gewerbegebiet entstanden.